Aktuelle Mitteilungen

  • ...
    Fahrplananhörung 2026
    Mitteilung vom

    Vom 23. Mai bis 9. Juni 2025 werden die Entwürfe der Fahrpläne 2026 (gültig ab 14. Dezember 2024) im Internet publiziert auf öv-info.ch.

    Während der Publikationsfrist haben Sie die Möglichkeit eine Stellungnahme abzugeben. Diese können Sie über ein Online-Formular auf der erwähnten Seite erfassen.

    Anschliessend überprüft der Kanton die Stellungnahmen zusammen mit den Transportunternehmen hinsichtlich Zweckmässigkeit, Machbarkeit und Finanzierbarkeit. Je nach Ergebnis werden die Fahrpläne überarbeitet.

    Wir danken Ihnen für die Mitarbeit für einen attraktiven öffentlichen Verkehr in unserer Region.

  • ...
    Entsorgung invasiver Neophyten
    Mitteilung vom

    Das Pflanzenmaterial invasiver Neophyten aus den Gemeinden Buus, Maisprach, Hemmiken, Rickenbach und Wintersingen kann ab dem 5. Mai 2025 in der Wibitalgrube der Gemeinde Buus in einem speziellen Container deponiert werden. Der Container wird bis zum 08.11.2025 für die Bevölkerung zugänglich sein. 

  • ...
    Infobus der Pro Senectute
    Mitteilung vom

    Die Versorgungsregion Farnsberg plus lädt herzlich ein

    am Freitag, 23. Mai 2025 von 13 bis 17 Uhr

    auf dem Schulhausplatz in Anwil den Infobus "mobil bi dir" der Pro Senectute beider Basel zu besuchen. 

  • ...
    Bewilligung einer "nicht-forstlichen Kleinbaute"
    Mitteilung vom

    Das Amt für Wald und Wild beider Basel hat nach Absprache mit den Gemeinden Ormalingen, Buus und Hemmiken zwei Erdwälle und mehrere Absturzscherungen im Perimeter der Ruine Farnsburg nach Anhörung der betroffenen Stellen mit Auflagen bewilligt. 

  • ...
    Gmeiniblättli 01/2025
    Mitteilung vom
  • ...
    Leinenpflicht, 1. April bis 31. Juli
    Leinenpflicht
    Mitteilung vom
  • ...
    Der Ferienpass X-Island BL
    Mitteilung vom
    Dateien
  • ...
    Festival der Natur
    Mitteilung vom
  • ...
    Baumschnitt
    Baumschnitt
    Mitteilung vom
  • ...
    Brutzeit von Vögeln beim Gehölzschnitt beachten
    Amselnest
    Mitteilung vom

    Sträucher, Hecken und Bäume sind Lebensraum vieler Tiere. Vögel nutzen diese als Brutplatz, Igel als Versteckmöglichkeit zwischen verschiedenen Tages- und Nachtplätzen, auch andere Tiere nutzen Sträucher und Hecken für die Fortpflanzung und zur Nahrungssuche. Daher ist der starke Gehölzschnitt oder das vollständige Entfernen von Sträuchern und Hecken oder das Fällen von Bäumen während der Hauptbrut- und Setzzeit vom 1. April bis 31. Juli zu vermeiden.